Wie Menschen, so benötigen auch Haustiere eine regelmäßige Zahnpflege. Da es keine spezialisierten Tierzahnärzte gibt, ist es wichtig, dass Sie sich selbst um die Mundgesundheit Ihrer Haustiere kümmern. Sie können sich von Ihrem Tierarzt beraten lassen, um zu erfahren, wie Sie dabei vorgehen sollen und sich mit den besten Produkten für Hunde und Katzen vertraut zu machen.

Tägliche Reinigung

Menschen sind nicht die einzigen, die tägliches Zähneputzen benötigen. Haustiere brauchen auch eine gute und regelmäßige Mundhygiene. Es ist gut zu wissen, dass Hunde von Natur aus Löcher in den Zähnen haben, was häufig zu Zahnfleischentzündungen führt. Ein Platzmangel im Kiefer, der bei Hunden Zahnüberschneidungen bedingt, verursacht häufig dauerhafte parodontale Probleme.

Heute ist es möglich, kleine Silikonzahnbürsten zu kaufen, die sehr flexibel sind und speziell zum Zähneputzen unserer vierbeinigen Lieblinge (Hunden und Katzen) geeignet sind. Zum Putzen der Zähne genügt schon ein sanftes Bürsten aller Zähne unseres Haustieres. Wie beim Menschen ist dies ein entscheidender Faktor, um die Bildung von Zahnstein zu verhindern, schlechten Geruch des Atems zu reduzieren und Mundkrankheiten bei Hunden und Katzen vorzubeugen.

Finden Sie gute Nahrungsergänzungsmittel

Die Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene bei Haustieren unterscheidet sich nicht wesentlich von der Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene bei Menschen. So wie der Mensch auf die Ernährung achten muss, muss dies auch bei Tieren getan werden. In diesem Sinne brauchen Tiere Ergänzungsmittel, um gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu haben, damit sich ihr Körper von Bakterien die in die Mundhöhle gelangen können, wehren kann.

Es gibt eine breite Palette von Haustierprodukten auf dem Markt, die die Bildung von Zahnstein verhindern. Diese Produkte können entweder in einer Form erhalten werden, die zum Trinken vorgesehen ist, oder häufiger, für das Kauen.

Veneers (Zahnfacetten) stellen die modernste Entwicklung in der ästhetischen Zahnmedizin dar, um Ihr Lächeln zu verschönern. Diese Methode ist mit keinerlei Schmerzen verbunden. Wenn man die positive psychologische Auswirkung auf die Umwelt und die persönliche Zufriedenheit in Betracht zieht, könnte man Veneers auch als eine der besten Investition bezüglich Lebensqualität betrachten.

Die Verblendschalen (Veneers) können aus Keramik oder Komposite Materialien angefertigt werden, mit vorherigem Schleifen der Zähne oder ohne – Non prep (ohne Vorbehandlung der Zähne). Sie werden nur auf der Vorderseite der Zähne platziert und mit einer Adhäsiv Technik – einem speziellen Kleber für Komposit Materialien – fixiert.

Wenn für gute und kontrollierte Mundhygiene gesorgt wird ist die Lebensdauer von Veneers unbegrenzt.

Neben den bemerkenswerten physikalischen und ästhetischen Eigenschaften ist eine weitere bedeutende Eigenschaft der Veneers ihre Biokompatibilität – während der Erstellung und Platzierung kommt es zu keinerlei Veränderungen des Gewebes der Mundhöhle, des Zahnfleisches, des Zahnschmelzes oder der Zahnpulpa.

Die Erhaltung von festem Zahngewebe bei allen therapeutischen Behandlungen und minimal-invasive Eingriffe werden in der heutigen Zahnmedizin als Goldstandard betrachtet.

Non prep Veneers (Ansatz ohne geringstes Schleifen der Zähne) erhalten den Zahnschmelz als seinen wertvollsten Teil. Es ist nämlich nicht möglich, einen einmal abgetragenen/abgeschliffenen Zahnschmelz wiederherzustellen, wodurch wiederum die biologischen Prozesse im Zahn gestört werden, welche für die allgemeine Zahn- und Kiefergesundheit wichtig sind.

Indikationen für Non-prep Veneers:

  1. Veränderung von Farbe, Form oder Größe der Zähne
  2. Tetrazyklinische Zahnverfärbung
  3. Diastema (Abstände) zwischen den Zähnen
  4. Verbrauchte und dünn gewordene Zähne
  5. Nicht zu großer Platzmangel
  6. Verjüngung von alten, rissigen und überfärbten scheinlosen Zähnen

Unterschätzen Sie die Macht Ihres Lächelns nicht. Es kann buchstäblich Ihr Leben verändern!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf