Was man vor dem Implantateinsatz wissen sollte?

In Zuständen, bei denen ein oder mehrere Zähne fehlen, ist es ratsam, den Einsatz von Zahnimplantaten in Betracht zu ziehen, es ist überflüssig, deren Effizienz und Haltbarkeit zu erwähnen. Wir möchten Ihnen hier zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, um Ihnen bei der richtigen Entscheidung behilflich zu sein.

Was sollte man über ein Implantat wissen?

Ein Zahnimplantat ist kein künstlicher Zahn, sondern dient als Anker für eine einzelne Krone, Brücke oder eine bedingt festsitzende Prothese. Das Implantat, normalerweise aus Titan, ersetzt die natürliche Zahnwurzel, die nach einer Infektion oder einer anderen Parodontitis extrahiert wurde.

Bereiten Sie Ihre Zähne vor dem Einsetzen des Implantats vor

Bereits bei Ihrem ersten Besuch, wird Ihr Zahnarzt eine gründliche Untersuchung und Analyse der Orthopan-Aufnahmen durchführen, um festzustellen, ob Ihre Implantatinsertion vorgenommen werden kann oder nicht. Im Falle einer bestimmten Zahnfleisch- oder Zahnkrankheit, um Ihren Kiefer vorzubereiten wird zunächst eine Behandlung aller identifizierten Pathologien durchgeführt, zum Zeitpunkt der Implantatinsertion muss Ihr Kiefer vollständig gesund sein. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, einen guten Facharzt zu wählen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Zögern Sie nicht, sich über das Fachwissen und die Erfahrung Ihres Kieferchirurgen, den Grad des Fachstudiums, die Anzahl der bereits installierten Implantate und den Erfolg seiner bisherigen Arbeiten, zu erkundigen.

Gegenanzeigen

Es gibt einige lokale Kontraindikationen bezüglich der Implantatinsertion. Wie bereits erwähnt, eine unzureichende Dichte und Qualität des Kieferknochens macht eine Implantatinsertion nicht möglich. Darüber hinaus wird die Implantatinsertion für schwangere Frauen, Personen mit Immunerkrankungen, Diabetes, Knochenerkrankungen oder Personen, die einer Chemotherapie unterzogen werden, nicht empfohlen. Auch der Genuss von Tabakprodukten verringert die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Implantation in den Knochen.

Was wird unter Orthopan-Aufnahme (Orthopantomographie) verstanden?

Es ist eine orthopädische Aufnahme, die seit Jahrzehnten in der Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken ist. Es sind Aufnahmen von festem Zahngewebe und Knochen sowie der vorhandenen Hohlräume (Nasennebenhöhlen, Nasenhöhlen). Diese Aufnahmen werden mit einem Orthopantomographen gemacht. Daraus kann der Zahnarzt Karies, Knochenprozesse und Veränderungen der Nasennebenhöhlen erkennen.

Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einer 3D-Röntgenaufnahme?

3D ist eine modernere und bessere Version von Röntgenaufnahmen, die dem Zahnarzt ermöglicht alle Dimensionen viel besser ersehen zu können. Vor der Implantatinsertion ist die 3D OPG (Orthopantomographie) zum goldenen Standard geworden, da Sie Knochenbreite, -höhe und -dichte sowie die Beziehung zu umgebenden anatomischen Strukturen, wie dem Unterkieferkanal unter dem Sinusboden erkennen lässt usw., diese Informationen sind nämlich, für eine erfolgreiche Implantatinsertion unbedingt erforderlich.